Wasserloses Färben
Herkömmliche Färbeprozesse erfordern große Mengen Wasser, während wasserlose Färbetechnologien den Wasserverbrauch erheblich verringern. Zu den gängigen Wasserlosenfärbetechnologien gehören:
CO2 -Färben: JXD verwendet flüssiges Kohlendioxid als Farbstoffträger, wodurch der Wasserverbrauch während des Färbemittels fast eliminiert wird und der Farbstoff wiederverwendet wird, wodurch Ressourcenabfälle reduziert werden.
Digitaldruck: Durch die Verwendung der digitalen Technologie, um Dye direkt auf Stoffe zu sprühen, verbessert JXD nicht nur die Präzision der Färbung, sondern reduziert auch den Wasserverbrauch erheblich.